Du musst angemeldet sein, um Aufträge inserieren zu können.
- Präambel
- Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung erklärt Helfende-Hand welche personenbezogenen Daten bei einem Besuch auf der Website www.helfende-hand.at verarbeitet werden.
- Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, eine Person zu bestimmen und welche zu einer Person zurückverfolgt werden können – also beispielsweise der Name, die E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die IP-Adresse. Helfende-Hand nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt die personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
- Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO).
- Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 sowie das Datenschutzgesetz (DSG) in der geltenden Fassung. Helfende-Hand erhebt, nutzt und gibt personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist, aufgrund der vertraglichen Verwendung zwecknotwendig ist oder in die Datenverarbeitung eingewilligt wird.
- Folgende Daten werden von Helfende Hand erfasst:
- Name
- Geburtsdaten
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Angabe zu Fähigkeiten
- Ausbildungsstand
- Karriereinformationen
- Profilfoto
- Benutzername und Passwort
- Informationen über Aufträge (Kategorie des Auftrags, Erfüllungsort, Erfüllungszeitpunkt, Dauer, zu bezahlendes Entgelt, Anzahl an benötigten Personen)
- Bewertungen und Kommentare
- Transaktions- und Zahlungsdaten
- IP-Adresse
- Zwecke der Datenverarbeitung und Verwendung der Daten
- Die Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vermittlung von Aufträgen innerhalb von www.helfende-hand.at. Hierfür werden von Helfende-Hand die unter Punkt 2. Aufgezählten Daten verarbeitet.
- Zweck der automationsunterstützen Datenverarbeitung ist die Vermittlung von personenbezogenen Daten
- Bei der Nutzer Registrierung werden, die in Punkt 2 angeführten Daten erfasst.
- Wenn ein Auftrag erstellt wird, werden folgende Daten des Auftraggebers auf dem Portal angezeigt und für alle Besucher des Portals sichtbar: Vorname, Anfangsbuchstabe des Nachnamens, Erfüllungsort ohne genaue Straßenbezeichnung, Kategorie des Auftrags, Zeitraum des Auftrags, Angaben zu speziellen Fähigkeiten, Anzahl der benötigten Auftragnehmer, Datum der Erstellung, Anzahl der Bewerbungen auf den ausgeschriebenen Auftrag, Ausgeschriebenes Entgelt pro Stunde, Beschreibung des Auftrags, Profilfoto, Bewertungen.
- . Bei Bewerbung auf einen Auftrag werden dem Auftraggeber folgende Daten des Bewerbers übermittelt: Vorname, Anfangsbuchstabe des Nachnamens, Erfüllungsort ohne genaue Straßenbezeichnung, Profilfoto, Bewerbungstext, im Profil hinterlegte Karriere Daten, im Profil hinterlegte besondere Fähigkeiten, Datum der Bewerbung, Geburtsdatum.
- Bei Auswahl eines Bewerbers vom Auftraggeber werden nach Bezahlung der Nutzungsprovision weiters folgende Daten übermittelt: Telefonnummer des Bewerbers, E-Mail-Adresse des Bewerbers.
- Kommunikation: Helfende-Hand verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, etwa im Zuge des Supports oder mit Ihnen in Kontakt zu treten, beispielsweise bei Änderung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Bewertungen: Helfende-Hand verwendet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Bewertungen in Foren auf der Plattform abgeben. Wenn Sie beispielsweise eine Bewertung über einen Auftragnehmer veröffentlichen, kann auf Wunsch des Auftragnehmers eine Bewertung bearbeitet oder gelöscht werden, sofern diese beleidigend, unangemessen oder irrelevant ist.
- Helfende-Hand erfragt keine sensiblen Daten gem. Art 9 Abs. 1 EU-DSGVO. Falls Sie dennoch derartige sensible Daten zur Verfügung stellen sollten, stimmen Sie der Verarbeitung dieser Daten für Zwecke der Vermittlung von Aufträgen durch Helfende-Hand ausdrücklich zu.
- Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für die konkrete Vermittlung zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Abteilungen weitergeleitet.
- Die Dauer der Speicherung der Daten ist mit der Dauer der Registrierung Ihres Profils begrenzt. Nach (jederzeitiger) Beendigung der Registrierung werden ihre personenbezogenen Daten unverzüglich und vollständig gelöscht. Dazu zählen auch alle mit dem Profil verknüpften Aufträge.
-
Zustimmung zur Datenverwendung im Sinne der Datenschutzerklärung
- Der Benutzer erklärt mit der Zustimmung im Zuge der Registrierung sein Einverständnis zur Verwendung seiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung.
- Nicht registrierte Besucher
- Helfende-Hand richtet das Website-Angebot sowohl an registrierte Auftraggeber und Auftragnehmer (im Folgenden „User“), als auch an nicht registrierte User der Website (im Folgenden „Besucher“).
- Auftraggeber und Auftragnehmer: Auftragnehmer können ein Profil bei www.helfende-hand.at zum Zwecke der Hinterlegung ihrer persönlichen Daten (Lebenslauf, Fähigkeiten, Ausbildungsstand etc.) anlegen. Durch die Registrierung bei unserem Portal treten Sie in einen Vertrag mit Helfende-Hand. Sie beauftragen und ermächtigen uns, Ihre Daten – im Rahmen Ihrer Freigaben – an Dritte, insbesondere an (potentielle) Auftraggeber oder Auftragnehmer zum Zwecke der Anfrage zur Erfüllung eines Auftrags oder der Erstellung eines Auftrages weiterleiten bzw. diesen gegenüber offenzulegen. Daher entscheiden Sie selbst darüber, welche Daten im Profil angegeben werden. Die vorgegebenen Dateneingabefelder, mit Ausnahme von Vor- und Nachnamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Adressdaten, sind nicht verpflichtend. Ebenso können die im Profil gespeicherten personenbezogenen Daten von Ihnen selbständig verwaltet werden. Sie können eigenständig Ihre Daten löschen, ändern oder sperren.
Mehr Informationen nachstehend unter Punkt 8. „Rechte der Benutzer“. - Besucher: Bestimmte Daten von Besuchern werden ebenso über Server-Logfiles verarbeitet (besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse). Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Sämtliche Daten werden anonymisiert verarbeitet, womit eine natürliche Person nicht mehr identifizierbar ist.
- Übermittlung an Dritte / Empfänger in Drittländern
- Zur Erfüllung des Geschäftszweckes werden wir Ihre Daten auch an Dritte (potentielle Auftraggeber/Auftragnehmer, Behörden/Gerichte, Steuerberater, Banken, IT-Dienstleister, Wirtschaftskammer, Provider, Website-Hosting-Unternehmen, Social Media, Versicherungen, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung stellen) weiterleiten. Eine rechtmäßige Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.
- Ihre personenbezogenen Daten werden im Regelfall nicht an Empfänger in Drittländern übermittelt. Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich jedoch außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben.
- Die Benutzer sind berechtigt, jederzeit ihr Profil zu löschen. In diesem Fall wird Helfende-Hand alle Daten der User unverzüglich löschen.
- Kommentare und Angebote
Werden Kommentare oder Angebote, Nachrichten und Fotos auf der Website von Helfende-Hand hinterlassen, die nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprechen (anstößig, beleidigend, diskriminierend, strafbar, etc.), sind wir berechtigt diese jederzeit zu löschen. Dies dient unserer rechtlichen Sicherheit. Verstößt der Text gegen Rechtsvorschriften, muss Helfende-Hand die Identität unter den gesetzlichen Voraussetzungen nachverfolgen können.
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Helfende-Hand KG, Schönauerstraße 36, 2542 Kottingbrunn, E Mail: support@helfende-hand.at.
- Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde, Adresse: Barichgasse 40-42; Telefon: +43 1 52 152-0; E-Mail: dsb@dsb.gv.at; https://www.dsb.gv.at/.
Übermittlung an Dritte / Empfänger in Drittländern
Sie können sich jederzeit an Helfende-Hand wenden, um ihre gesetzmäßigen Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung:
• Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung;
• Recht auf Richtigstellung;
• Recht auf Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten;
• Recht auf Widerspruch;
• Recht auf Widerruf der Einwilligung;
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie Sperrung;
• Recht auf Datenübertragbarkeit;
zu verlangen. Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Änderung in Ihrem Profil. Folgende Rechte können selbständig im Profil umgesetzt werden:
• Recht auf Richtigstellung;
• Recht auf Löschung;
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
Diese Begehren auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und / oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, sind an support@helfende-hand.at zu richten.
Bitte fügen Sie einen eindeutigen und nachvollziehbaren Identifikationsnachweis bei, damit wir die datenschutzkonforme Antwort an die tatsächlich betroffene Person übermitteln können. Helfende-Hand wird längstens binnen eines Monates auf den Antrag reagieren und im Falle einer Ablehnung selbige begründen. Ihr Auskunftsrecht hinsichtlich Ihrer bei Helfende-Hand gespeicherten Daten können Sie auch über das Support-Formular unter www.helfende-hand.at/support erreichen.